Valentinstag – ja oder ja

Der Valentinstag ist wahrscheinlich einer der am meisten als kommerzialisiert kritisierte Feiertag überhaupt. Und aus meiner Sicht stimmt es sogar – der Umsatz im Brautgeschäft steigt um den Valentinstag herum signifikant an und in den kommenden Wochen und Monaten habe ich erfahrungsgemäß viel zu tun, worüber ich mich freue. Sicher hat das nicht nur mit dem Valentinstag zu tun, sondern schlicht und einfach auch damit, dass die meisten Hochzeiten ab dem späten Frühjahr bis in den Herbst hinein stattfinden und die Brautleute nun einmal ihre Garderobe planen wollen oder müssen (das liegt natürlich im Auge des Betrachters). Aber der Valentinstag gibt noch einmal einen weiteren Schub, weil dann auch wieder viele Heiratsanträge gestellt werden.

Ich liebe diese Zeit auch, weil ich soviele Liebesgeschichten kennenlerne. Ich hatte schon Bräute in den unterschiedlichsten Lebensjahrzehnten und habe durch meine Arbeit das Glück, Menschen in einer wunderbar aufregenden Phase zu erleben, in denen ihre Herzen ganz offen und glücklich sind.

Und irgendwie ist es doch auch schön, dass zwei Menschen sich einfach mal vornehmen, ihre Liebe zu feiern…….

Eure Sandra von elbfeeberlin